Rund 15.000 Euro erhält die Stadt Gladbeck jetzt jährlich von der ortsansässigen SL NaturEnergie Unternehmensgruppe, die sowohl in Ellinghorst als auch in Bottrop-Kirchhellen jeweils zwei Windenergieanlagen betreibt.
Nikolausmarkt: Besuch aus der Partnerstadt Marcq-en-Baroeul
Einleitung
„Bienvenue à Gladbeck“, mit diesen Worten begrüßte der 1. Stellv. Bürgermeister Norbert Dyhringer am letzten Samstag im Ratssaal des Alten Rathauses eine Gruppe aus Marcq-en-Baroeul, die zum Nikolausmarkt nach Gladbeck gekommen ist.
Weitere Fördermittel zur Anmietung leerstehender Ladenlokale ab 2024
Einleitung
Mit Fördermitteln aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“ des Landes Nordrhein-Westfalen konnte die Stadt Gladbeck in den letzten Jahren gemeinsam mit den Eigentümer:innen elf bislang leerstehende Ladenlokale in der Gladbecker Innenstadt einer neuen Nutzung zuführen.
Bürgermeisterin ehrt Gewinner:innen des Heimat-Preises 2023
Einleitung
Die Gewinner:innen des Heimat-Preises 2023 stehen fest: Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Ratssaal zeichnete Bürgermeisterin Bettina Weist am Montag, 27. November, die Gewinner:innen des Heimat-Preises 2023 aus.
Triff die Bürgermeisterin: Zwei Termine im Dezember
Einleitung
Gleich an zwei Terminen im Dezember können Gladbecker:innen im Stadtteil Stadtmitte mit Bürgermeisterin Bettina Weist ins Gespräch kommen: Im Rahmen der Gesprächsreihe „Triff die Bürgermeisterin“ finden am 9. Dezember auf dem Nikolausmarkt und am 11. Dezember in der Christus-Kirche zwei Dialogveranstaltungen statt.
Vorverkauf beginnt: Bernd Stelter in der Stadthalle
Einleitung
Am Mittwoch, 30. Oktober 2024 um 19.30 Uhr macht kein Geringerer als Karnevalist, Komiker und Fernsehmoderator Bernd Stelter Halt in der Mathias-Jakobs-Stadthalle.
Sicherheit und Ordnung: KOD zieht positive Bilanz – neuer „Panzerblitzer“ soll Verkehrssicherheit erhöhen
Einleitung
Die personelle Aufstockung des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) um zwei Mitarbeiter:innen hat einen positiven Effekt auf die Sicherheitslage in Gladbeck.