Gladbecker Schülervertretungen: Unterricht soll mehrheitlich in Schule stattfinden
Einleitung
Möglichst viel Unterricht in der Schule: Das ist die klare Meinung der Mehrzahl der Gladbecker Schülervertreterinnen und -vertreter. Bürgermeisterin Bettina Weist hatte zum zweiten Mal alle Schülervertretungen der weiterführenden Schulen zu einem Austausch eingeladen.
Der 6. Januar ist traditionell der Tag der heiligen drei Könige. Auch in diesem Jahr besuchten Bürgermeisterin Bettina Weist sieben kleine Königinnen und Könige der Pfarrei St. Lamberti vor dem Rathaus, um den Segen des Jesuskindes zu überbringen.
Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Bürgermeisterin Bettina Weist
Einleitung
Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker, 2021 – ein Jahr voller Herausforderungen und Unwägbarkeiten, aber auch eines mit vielen schönen Erlebnissen und tollen Menschen - mein erstes Jahr als Bürgermeisterin!
Netzwerk Freiwilligenarbeit blickt optimistisch auf 2022
Einleitung
Zum Jahresabschluss traf sich das Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck noch einmal zur obligatorischen Vollversammlung im Fritz-Lange-Haus. Die Freude über das gemeinsame Treffen in Präsenzform nach langer Zeit und den aktiven Austausch waren bei allen Mitgliedern mehr als groß.