Eagle Delivery - Gladbecks grüner Lieferdienst
Belebte Innenstädte sind für Kommunen ein Qualitätsmerkmal. Hier wird nicht nur eingekauft sondern Menschen treffen sich und genießen die Atmosphäre in Straßencafes oder beim Flanieren in der Fußgängerzone. Der Online Handel wächst allerdings und bundesweit klagen Städte über Leerstände - Geschäfte geben ihr Ladenlokal in der Innenstadt auf, weil die Kundschaft online bestellt.
Hier ist durch GlaMobi die Idee entstanden, durch einen Grünen Lieferverkehr - also Lieferverkehr, der keine CO2 Emissionen verursacht wie die gängigen Lieferverkehre - die Geschäfte in der Innenstadt von Gladbeck zu unterstützen. Dadurch wird gleichzeitig auch nachhaltige Mobilität gefördert, da für den Lieferdienst ein E-Fahrzeug benutzt wird und im näheren Umkreis der Innenstadt auch ein Lastenrad zum Einsatz kommen soll. Potentielle Kundschaft dieses Lieferdienstes sind die Geschäftsinhaber:innen der Innenstadt, die sich gerne bei der Projektkoordinatorin Sophia Sprang für weitere Informationen melden können.
Der bereits in Bochum akitve Lieferdienst e-cargo wird in Gladbeck hierfür seine Dienste aufnehmen, und zwar unter dem Namen Eagle Delivery - Gladbecks grüner Lieferdienst. EAGLE steht hier für E*lektrisch A*ngetriebener G*ladbecker L*ieferdienst E*xperimentell. Das Büro wird in Kürze in der Innennstadt eröffnen. Während der Projektlaufzeit von GlaMobi wird dieser Lieferdienst finanziell unterstützt mit dem Ziel, sich so etablieren zu können, dass der Service sich wirtschaftlich rechnet. Dann sollte aus dem E*xperimentell am Ende des Projekts ein E*xpress geworden sein.
Das kreativAmt unterstützt das Vorhaben.
Detaillierte Infos sind auf der eigens für den Lieferdienst eingerichteten Website zu finden unter eagle-gladbeck.de
Für die Pressemitteilung vom 5. Mai 2023 hier klicken!
Für die Pressemitteilung vom 20. Januar 2023 hier klicken!