Denkmalschutz in Bürger-Service | Stadt Gladbeck
Denkmalschutz

Denkmalschutz ist auf die Erhaltung und Sicherung von Denkmälern gerichtet.

In Nordrhein-Westfalen werden die Aufgaben des Denkmalschutzes und der -pflege durch die Oberste, Obere und Untere Denkmalbehörde wahrgenommen.

Denkmalschutz ist in erster Linie kommunale Aufgabe der Unteren Denkmalbehörden der Gemeinden.

 

Ansprechpartner bei:

- formloser Beantragung von Unterschutzstellungen nach § 2 und § 4 DSchG

Kontakt:

Kulturamt

Gabriele Stegemann

Tel. 02043 - 99 2330

gabi.stegemann@stadt-gladbeck.de

oder

Alexander Borchard

Tel. 02043 - 99 2626

alexander.borchard@stadt-gladbeck.de

 

Ansprechpartner bei:

- schriftlichen Anträgen zur Ausstellung von Erlaubnissen nach § 9, § 12, § 13, § 14 DSchG

- fachlicher Beratung zur Sanierung und Restaurierung von Denkmälern

Kontakt:

Amt für Immobilienwirtschaft

Marc Höppner

Tel. 0 20 43 - 99 2485

marc.hoeppner@stadt-gladbeck.de

 

Ansprechpartner bei:

- formlosen schriftlichen Anträgen auf Gewährung von Zuschüssen wegen denkmalpflegerischer Mehraufwendungen nach § 35 DSchG

- Anträgen auf Ausstellung von Bescheinigungen nach § 40 DSchG (Bescheinigung für steuerliche Zwecke)

 Kontakt:

Amt für Immobilienwirtschaft

Roland Sedlak

Tel. 0 20 43 - 99 26 29

roland.sedlak@stadt-gladbeck.de

 

Eine Übersicht mit detaillierteren Informationen zu den Denkmälern finden Sie unter "Info-Material"

Hier können auch Fotos und Beschreibungen der einzelnen Denkmäler aufgerufen werden.

Zuständige Dienststelle
Ihre Ansprechpartnerin / Ihr Ansprechpartner
Es handelt sich um eine Dienstleistung des Kreises Recklinghausen.
Nährere Informationen zu der Dienstleistung erhalten Sie hier: Kreis Recklinghausen
Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht