Die Auszubildenden beginnen ihre Arbeit als Verwaltungsfachangestellte:r, Bauzeichner:in, Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek), Kfz-Mechatroniker:in, Notfallsanitäter:in oder Erzieher:in in der praxisintegrierten Ausbildung. Die sieben Erzieher:innen im Anerkennungsjahr werden in verschiedenen städtischen Kindergärten eingesetzt und ihr einjähriges Berufspraktikum absolvieren. Bürgermeisterin Bettina Weist begrüßte den städtischen Zuwachs im Alten Rathaus: „Ich freue mich sehr, dass wir so vielen qualifizierten jungen Menschen eine fundierte Ausbildung in unserer modernen Stadtverwaltung ermöglichen können und wünsche für die abwechslungsreiche Arbeit hier im Rathaus viel Spaß.“ Die Stadt Gladbeck bietet in diesem Jahr in folgenden Ausbildungsrichtungen Ausbildungsplätze über ihren eigenen Bedarf an: ein:e Bauzeichner:in, ein:e Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste und ein:e Kfz-Mechatroniker:in.
Zusätzlich beginnt ein:e Erzieher:in im Anerkennungsjahr zum 15. August. Zudem werden zum 1. September noch fünf Stadtinspektor-Anwärter:innen und eine Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten in Teilzeit eingestellt.