Während dieser ämter- und behördenübergreifenden Kontrolle wurden insgesamt 13 neue Fälle im Bereich der Wohnungsaufsicht registriert, eine Wohnung wurde für unbewohnbar erklärt.
Das Amt für öffentliche Ordnung konnte bei dieser Überprüfung eine Reihe von Veränderungen innerhalb des Gebäudes feststellen, darunter Abmeldungen von Bewohnerinnen und Bewohnern, Neufeststellungen von Wohnverhältnissen und Umzüge innerhalb des Hauses. Zudem wurde eine Ordnungswidrigkeit nach dem Personalausweisgesetz aufgedeckt.
Das Amt für kommunale Finanzen hat während der Kontrolle 2.000 Euro in bar eingezogen und einen PWK gepfändet. Außerdem wurden mehrere Ratenzahlungsvereinbarungen getroffen. Auch die Polizei hat während der Aktion einen Haftbefehl durchgesetzt und stilllegte zwei PKW, die im Zusammenhang mit strafrechtlichen Ermittlungen standen. Insgesamt verlief die Kontrolle ohne nennenswerte Vorkommnisse.