Aktuelles Gladbeck

Titel
Kriminalitätsstatistik: Weniger Straftaten in Gladbeck
Bild

Einleitung
In dieser Woche hatte Polizeipräsidentin Frederike Zurhausen zur turnusmäßigen Sicherheitskonferenz eingeladen. Die gute Nachricht für Gladbeck: Die Zahl der Straftaten hat insgesamt abgenommen.
Haupttext

Die Entwicklung der Kriminalitätsstatistik zeigt für Gladbeck also eine positive Tendenz. „Es freut mich, dass die Zahl der Straftaten in unserer Stadt rückläufig ist und wir im Jahr 2024 weniger Fälle als im Vorjahr verzeichnen konnten“, erklärte Bürgermeisterin Bettina Weist. Konkret wurden 162 weniger Straftaten registriert. Besonders erfreulich ist der deutliche Rückgang der Straßenkriminalität, die um 305 Fälle zurückging. Zudem konnten mehr Straftaten aufgeklärt werden als im Vorjahr, mit einer Aufklärungsquote von 51 Prozent.

 

Die Zahl der Verkehrsunfälle blieb im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant (+1,24 Prozent), jedoch stieg die Zahl der verunglückten Fußgänger:innen um 45,16 Prozent. Dabei gab es glücklicherweise aber deutlich weniger schwer verletzte Unfallopfer gab (-25,4 Prozent).

Abgenommen hat auch die Zahl der Gewaltkriminalität und auch die Anzahl der Wohnungseinbrüche. „Das zeigt, dass Gladbeck eine Stadt ist, in der man gut und sicher leben kann“, so Bürgermeisterin Bettina Weist.

 

Bei der Sicherheitskonferenz tauschen sich Polizei und die Stadtspitzen des Kreises Recklinghausen und der Stadt Bottrop in regelmäßigen Abständen über die aktuellen Kriminalitäts- und Unfallzahlen des Polizeipräsidiums Recklinghausen sowie die Sicherheit bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum aus. Ein weiterer Schwerpunkt in diesem Jahr: Die Bedeutung der Sicherheit sowohl für Besucher:innen als auch für Veranstalter:innen bei der Planung und Durchführung von Events vor dem Hintergrund der aktuellen Sicherheitslage. Um eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, verständigten sich die Polizei und die Kommunen auf einen weiterhin engen, frühzeitigen Austausch sowie gegenseitige Unterstützung.

„An dieser Stelle möchte ich den Polizistinnen und Polizisten meinen herzlichen Dank aussprechen, die täglich mit großem Einsatz für die Sicherheit unserer Bürger:innen sorgen. In Gladbeck haben wir eine starke Ordnungspartnerschaft, die für ein hohes Maß an Sicherheit und Ordnung sorgt“, so Bürgermeisterin Bettina Weist abschließend.

Beginndatum
12.03.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht