Innova Park | Stadt Gladbeck

INNOVA-Park Wiesenbusch


Gewerbegebiet mit ansprechender Grünflächengestaltung

Foto Innova-Park WiesenbuschMit dem INNOVA-Park Wiesenbusch und dem Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck (IWG) in seiner Mitte stehen im Westen der Stadt Gladbeck zwei ideale Standorte für Existenzgründungen und kleine und mittlere Betriebe, vorwiegend aus den Bereichen "zukunftsorientierte Technologien" und "produktionsorientierte Dienstleistungen" zur Verfügung.

Bei einer Gesamtgröße des Plangebietes von ca. 30 ha im Verhältnis zu einer gewerblichen Fläche von ca. 12,5 ha wird hier die Idee vom "Arbeiten im Park" hervorragend umgesetzt. Die umfangreiche Grünflächengestaltung ermöglicht eine weitgehende Integration des Gewerbegebietes in den umgebenden Landschaftsraum.
Die Lage des Gebietes im direkten Übergang zwischen Ruhrgebiet und münsterländischer Parklandschaft tut ein Übriges, um die Eignung des Parkes für kreatives Arbeiten in attraktivem Umfeld hervorzuheben.


Gewerbeflächen im INNOVA-Park Wiesenbusch

Innovationsorientiertes Arbeiten im Park

Der INNOVA-Park ist zugeschnitten auf kleine und mittlere Betriebe aus Zukunftsbranchen wie Oberflächen-, Medizin- oder Umwelttechnik, aus dem Maschinen- und Anlagenbau oder aus der Produktions- und Verfahrenstechnik.
In Verbindung mit dem Schwerpunkt "regenerative Energien" des benachbarten Innovationszentrums bietet er sich auch für Firmen an, die in den Bereichen Energieerzeugung, Energieverteilung und Energiesystemtechnik tätig sind.
Der INNOVA-Park ist außerdem ein optimaler Standort für produktionsorientierte Dienstleistungsunternehmen mit großem Auftragspotenzial im lokalen und regionalen Wirtschaftsraum.

Die Nutzungskonzeption des Gewerbeparks geht von mittleren Grundstücksgrößen zwischen 3.000 und 5.000 m² aus, die aber im Einzelfall auf ca.16.000 m² vergrößert werden können.

Mit wenigen verbindlichen Grundvoraussetzungen zur Umsetzung des Gesamtkonzeptes im Bereich der Grüngestaltung und einer klassisch-sachlichen Industriearchitektur schafft der INNOVA-Park Wiesenbusch ein hochwertiges Umfeld, in dem sich die angesiedelten Firmen gerne darstellen.

Im INNOVA-Park besteht sowohl die Möglichkeit, Grundstücke zum Kauf zu erwerben als auch sie in Erbpacht zu nutzen.
Verfügbar sind noch Flächen in einer Gesamtgröße von ca. 30.000 m².

Standortprofil

Geodaten

Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck ( IWG )

Mittelpunkt des INNOVA-Parks und zugleich erste Adresse für das Zusammenwirken von Wirtschaft und Wissenschaft in der Stadt Gladbeck ist das Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck (IWG).

Gewerbepark Heinrich-Hertz-Straße

In etwa 1 km Entfernung - westlich der A 31 - steht der neue Gewerbepark Heinrich-Hertz-Straße mit insgesamt 6 ha Nutzfläche für kleine und mittlere Unternehmen mit ähnlicher inhaltlicher Ausrichtung wie im INNOVA-Park zur Verfügung.

Verkehrsgünstige Lage

Für den INNOVA-Park Wiesenbusch bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Autobahnkreuz Bottrop ( A2 Oberhausen-Hannover / A31 Bottrop-Emden ) sowie zur B223 Oberhausen-Dorsten und zur B224 Marl-Essen.

Übersichtskarte

Veranstaltungskalender

Zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht